
05. August 20252 Minuten Lesezeit
Kreativität ist keine Talentfrage – sondern eine Kulturfrage
Strukturen geben Sicherheit. Aber zu viel Struktur erstickt das, was Organisationen heute am dringendsten brauchen: kreative Intelligenz im Umgang mit dem Unerwarteten.Wir leben in einer Welt, die nicht planbar, nicht…

01. August 20253 Minuten Lesezeit
Kreativität im Korsett – Warum Ideenfreiheit keine Massenware ist
Kreativität ist in aller Munde. Sie ziert Unternehmensleitbilder, besetzt die Spitzenplätze in Anforderungsprofilen und ist längst zum heiligen Gral wirtschaftlicher Innovation erhoben worden. Wer heute kein Creative Mindset vorweisen kann,…

02. Juli 20252 Minuten Lesezeit
Haltung statt Hülle: Was Kant Marken wirklich sagen würde
Oder: Warum der kategorische Imperativ die bessere Brand-Strategie ist. Markenkommunikation heute? Ein Feuerwerk aus Fake-Smiles, recycelten Nachhaltigkeits-Claims und glattgebügelten "Wir-sind-so-grün"-Kampagnen. Kant würde vermutlich nicht nur im Grab rotieren – er…

25. Juni 20252 Minuten Lesezeit
Digitale Markenführung ein Live-Experiment
Früher war Markenführung eine Einbahnstrasse: Man sendete Botschaften und hoffte, dass sie wirken. Heute ist sie ein ständiger Dialog – ein Live-Experiment. Marken werden nicht mehr nur gestaltet, sie werden…

24. Juni 20251 Minuten Lesezeit
Markenstrategie ist keine Schönheitsoperation
Es ist ein Charaktertest. Das sind meine Top 3 der typischen Fehler, die ich bei Unternehmen im Branding-Prozess immer wieder beobachten konnte. Nummer 1Branding wird mit «neues Logo gestalten» verwechselt…

22. Februar 20252 Minuten Lesezeit
Aussergewöhnlicher Auftrag, an aussergewöhnlichen Ort, für einen aussergewöhnlichen Kunden
Money must serve, not rule. Geld soll dienen, nicht herrschen. Mit dieser Leitidee von Papst Franzikus durften wir für das Istituto per le Opere di Religione (IOR), besser bekannt als…

16. Februar 20252 Minuten Lesezeit
Warum Obstkörbe und Kickertische niemanden mehr beeindrucken
Jede Firma, die heute noch denkt, ein Kickertisch im Pausenraum oder ein kostenloser Obstkorb wären der heilige Gral des Employer Brandings, hat den Wandel der Arbeitswelt verpasst. Willkommen in der…

21. Januar 20253 Minuten Lesezeit
Divergenz und Konvergenz ein kreativer Balance Akt
Das Zusammenspiel von Divergenz und Konvergenz ist ein zentraler Bestandteil des kreativen Prozesses wird als eine Art Balance zwischen Ideenfindung und Ideenbewertung beschrieben. Beide Phasen sind notwendig, um innovative und…

09. Dezember 20243 Minuten Lesezeit
Wird wirklich alles digital?
Die Digitalisierung schreitet unaufhaltsam voran. Doch während Bildschirme und Algorithmen zunehmend in unser Leben eindringen, stellt sich eine provokante Frage: Wird wirklich alles digital? Oder gibt es in der analogen…

30. November 20242 Minuten Lesezeit
Markendesign: Mehr als nur ein schickes Logo
Markendesign ist kein nettes Extra. Es ist auch keine Geschmackssache. Es ist der visuelle Ausdruck einer Haltung, einer Identität, einer klaren Strategie. Wer glaubt, ein Logo sei schnell gemacht und…